Layout > Stege und Spalten
geändert werden)Datei > Dokument einrichten
geändert werden)verschiedene Objekte auf der Zeichenfläche anlegen und über die Paletten verändern
Datei > Platzieren
oder Shortcut Cmd+D
Objekt > Anpassen
eingepasst werden:shift
Taste proportional Skaliert werden.cmd
Taste kann Bildrahmen und Bild gleichzeitig skaliert werden.Das „Ausrichten“ Bedienfeld dient dazu, alle ungeordneten Objekte wie z.B. Textfelder und/oder Bildrahmen schnell und unkompliziert an einer ihrer Kanten, Mittelachse, Seite u.v.m auszurichten und zu verteilen.
Öffnen über Fenster > Objekt und Layout… > Ausrichten
Hilfe: helpx.adobe.com/de/indesign/using/aligning-distributing-objects.html
Tipps zum allgemeinen Ausrichten und Ordnen von Objekten in inDesign: https://www.yardo.de/tutorial/indesign/objekte-ausrichten-verteilen-und-duplizieren/
Das Transformierenbedienfeld dient dazu, Objekte maßgenau zu positionieren (X- und Y-Achse) und deren Größe exakt einzustellen (Höhe und Breite). Das Besondern an den Eingabefeldern ist, dass diese die wichtigsten Einheiten (mm, cm, m, px, %, u.v.m.) umwandeln und Werte errechnen können (subtrahieren, addieren, dividieren, multiplizieren).
Das Steuerungsbedienfeld in der linken oberen Ecke entspricht dem Transformieren Bedienfeld:
Du findest das Transformieren bedienfeld unter Fenster > Objekt und Layout >
Transformieren
Hilfe: helpx.adobe.com/de/indesign/using/find-change.html
Mit dem Lückenwerkzeug kannst du die Größe einer Lücke zwischen zwei oder mehr Objekten schnell anpassen. Oder auch allgemein den negativen Raum zwischen Objekten bearbeiten.
Hilfe: https://helpx.adobe.com/de/indesign/using/aligning-distributing-objects.html#align_objects_using_the_gap_tool
Alt + Ziehen
Das Bild auf der linken Doppelseite ist eine Arbeit von Taryn Simon mit dem Titel: Handbag, Louis Vuitton (Counterfeit)